Wildgulasch (mit Pfifferlingen)

Zoologisch wie auch botanisch variabel:

Es gehen alle Waldsäugetiere und viele Pilzarten!

Zutaten für 4 Personen

 

1 kg  Wildgulasch

50 g  Schinkenwürfel 

2 Karotten

3 Schalotten  

evtl. 2 Knoblauchzehen

3 EL  Tomatenmark 

4 EL  Preiselbeeren 

3 TL  Wildgewürz 

(2  Zimtstangen)

4  Lorbeerblätter 

2  EL Aceto Balsamico

(Frische Thymianblättchen)

400 ml  Wildfond 

400 ml  Rotwein (Glühwein)

Sahne nach Bedarf

Lebkuchen oder Schokolade

Salz und Pfeffer 

Mondamin

evtl.    Pilze, frisch, getrocknet oder gefrostet


Zubereitung

 

Das Wildgulasch und waschen und mit Krepppapier abtrocknen.

 

Butterschmalz in einer großen Schmorpfanne erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten. Anschließend die Karotten und die Schinkenwürfel zugeben, dann die Schalotten und bei Bedarf den Knofi anbraten.

 

Anschließend das Fleisch mit Wildgewürz, Pfeffer und Salz würzen. Alles mit Rotwein (Glühwein wäre optimal, da ist schon fast alles drin!) und Wildfond ablöschen. 

Einen Schuss Balsamico zugeben und dann mindestens 1 Stunde bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze schmoren lassen, ab und zu umrühren.

 

Die Soße mit Mondamin andicken und aufkochen lassen. 

 

Wer will kann an dieser Stelle die vorbereiteten Pilze zugeben.

 

. . . Jetzt kommt der Clou: Zerbröselte Lebkuchen oder Schokolade einrühren!!

 

Das Ganze mit Preiselbeeren und Sahne verfeinern.

 

Dazu passen Spätzle oder Semmelknödel mit Rotkohl!

 

... und natürlich die super-leckere Preiselbeer-Meerrettich-Sahne 😋

 

Preiselbeer-Meerrettich-Sahne

4 EL  Preiselbeerkompott 

3 EL  Meerrettich 

1 ½ EL  Senf, mittelscharf

1 Spritzer  Zitronensaft 

1 Prise(n)  Salz 

60 ml  süße Sahne

Alles bis auf die Sahne in einen Rührtopf geben und gut verrühren. 

Dann die Sahne steif schlagen und unter die Sauce heben.

auch fein . . .