Flugentenbrust

Köstlich!!

Zutaten für 4 Personen

    

2-3 Entenbrustfilets

1 Dose Mandarinen

2 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

80 g Butter

10 g Thymianpulver

2 TL Zucker, braun

40 g Preiselbeermarmelade

250 ml Rotwein 

200 ml Geflügelfond

 

Meersalz, fein

Pfeffer, frisch gemahlen

evtl. Mondamin zum Andicken


Zubereitung

Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

 

 

Die Hautseite der Entenbrust rautenförmig einschneiden – darauf achten, nicht ins Fleisch zu schneiden. Das Fleisch von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und in einer kalten Pfanne ohne Fett auf der Hautseite für 4-5 Minuten auf höchster Stufe scharf anbraten. Die Hitze etwas reduzieren, Ente wenden und gemeinsam mit dem Thymianpulver und dem angedrückten Knoblauch weitere 3-4 Minuten braten.

 

Anschließend Entenbrust in eine Backform geben und für etwa 35 Minuten im Ofen fertig braten. Die optimale Kerntemperatur beträgt für Medium zwischen 63°C-65°C.

Den Bratensatz für die Sauce aufbewahren.

 

Zwieben im Bratenrückstand der Ente mit Zucker bei mittlerer Hitze karamellisieren. Nach etwa 3 Minuten mit dem Rotwein und Geflügelfond ablöschen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und reduzieren lassen.

 

Mandarinen + Saft aus der Dose in die Sauce geben und weitere 2 Minuten köcheln lassen, dann die Butter und die Preiselbeermarmelade unterrühren.

 

Fertige Entenbrust für 5 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Währenddessen die Teller im Ofen vorwärmen. Entenbrust tranchieren (= in dünnen Scheiben aufschneiden) und mit der Sauce servieren.

 

Beilage: Kartoffelstampf, Rosmarinkartoffeln, (handgemachte!) Papardelle, Blaukraut

auch fein . . .