Rehnüsschen

Super schnell und superlecker!!

Zutaten für 4 Personen

 

Wildgewürz

Tl Wacholderbeeren

2 Lorbeerblätter

schwarze Pfefferkörner

Salz

800 g Rehfleisch aus der Rehkeule (große und kleine Rehnuss)

Butterschmalz (Öl)

1 Zwiebel 

100 g Möhren

120 g Knollensellerie

(alternativ Suppengrün TK)

1 El Tomatenmark

300 ml Rotwein

200 ml roter Portwein falls vorrätig

300 ml Wildfond (notfalls Gemüsebrühe)

8 Stiele Thymian

2 El Preiselbeergelee

 

(Pilze)


Zubereitung

 

 

Die Rehnuss mit Senf, Wildgewürz, Salz und Pfeffer einreiben.

Etwas Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch darin bei mittlerer bis starker Hitze ca. 4 Minuten rundum anbraten, herausnehmen und in Alu-Folie warm halten. Das Fett aus dem Bräter entfernen.

 

Etwas Butterschmalz zusätzlich in den Bräter geben, Zwiebeln darin bei starker Hitze dunkel rösten. Möhren und Sellerie (alternativ 1 Päckchen Suppengrün TK) zugeben und zusammen mit dem Tomatenmark weitere 5 Minuten rösten. Mit dem Wein ablöschen und stark einkochen. Zusammen mit dem Wildfond offen bei milder Hitze weiterkochen.

 

Thymian grob hacken und mit den restlichen Gewürzen kurz vor Ende der Garzeit zum Fond geben.


Währenddessen das Fleisch im auf 150 Grad vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene je nach Größe >40 Minuten braten (Ober-Unterhitze, 60 Grad Kerntemperatur).

 

Rehnuss aus dem Backofen nehmen und in der Alufolie ca. 10 Minuten ruhen lassen.

 

Sauce einmal aufkochen, Preiselbeergelee unterrühren. Fleisch aus der Folie nehmen und quer zur Faser in Scheiben schneiden. 

 

TIPP:

 

Dazu passen Nudeln / Spätzle, Rotkohl, Rosenkohl und Steinpilze oder scharf gebratene Austernpilze ;-)