Ravensburger Kässpätzle

Rasend schnell und trotzdem sehr fein ;-)

Zutaten

 

400 g Mehl

Salz

5 Eier

1 TL Salz

(Mineral-) Wasser oder Milch nach Bedarf

 

4 Zwiebeln

1 - 2  EL Butterschmalz

300 g geriebenen Käse (z.B. eine Mischung aus Emmentaler, Bergkäse, Limburger !)

Maggi

Pfeffer und Salz

 

Handwerkszeug: 

Rührschüssel, Spatzenhobel


Zubereitung

Für den Spätzleteig die Eier in einer Schüssel aufschlagen, mit Salz und mit dem Mehl vermischen, bis der Teig Blasen wirft. Am bestendenTeig noch etwas ruhen lassen.


Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in der Pfanne in Butterschmalz ordentlich rösten bis sie eine kräftige braune Farbe haben.

Anschließend einen großen, bis zur Hälfte gefüllten Topf mit Wasser zum Kochen bringen und gut salzen.
Den Teig portionsweise in den Spatzenhobel füllen und die Spätzle damit in das sprudelnde Salzwasser reiben. Sobald die Spätzle oben schwimmen, mit einer Schaumkelle aus dem Wasser holen und direkt in eine feuerfeste Auflaufform geben.

 

(Falls die Spätzle nicht sofort verarbeitet werden, unbedingt mit kaltem Wasser durchspülen; so können sie problemlos aufbewahrt werden!)

Eine Schicht Käse darauf geben und ordentlich Maggi darüber gießen. Dann die nächste Portion frische Spätzle in die Schüssel schichten. Abwechselnd Käse, Maggi und Spätzle in die Schüssel geben bis die Zutaten aufgebraucht sind. Jetzt die gerösteten Zwiebeln auf die Kässpätzle geben und alles mit Pfeffer würzen.


Die Käsespätzle auf die mittlere Schiene in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen stellen und in 5 Minuten goldbraun überbacken.

Zum Schluss noch Petersilie darüber streuen und in tiefen vorgewärmten Tellern servieren.

Zu Kässpatzen passt ein grüner Salat.


Tipp:

Die cremige Variante:
Die gerösteten Zwiebeln mit 150 ml Weißwein angießen, 1 Minute aufkochen lassen und mit 150 ml Sahne auffüllen.

Die Zwiebel-Sahne-Sauce und geriebenen Käse über die Spätzle geben. 
Dann die Spätzle in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen  200 °C Ober-/Unterhitze 15 Minuten überbacken.