Rinderfilet auf einer Gorgonzola-Weißwein- Sauce

klassisch fantastisch!!

Zutaten für 4 Personen

 

4 Rinderfilet (bei uns vom Muschenheimer Weideochsen!)

50 g Butterschmalz 

 

200 g Gorgonzola Käse

350 ml Sahne oder Milch

100 ml Weißwein

1 Schalotte

2 Knoblauchzehen

1 El gehackte italienische Gartenkräuter (TK oder Frisch)

1 El Mehl

50 g Butter

Salz und bunter Pfeffer

Alu-Folie

 


Zubereitung

Das Fleisch rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen!

 

Nebenbei die Beilagen (z.B. Ofenkartoffeln, Nudeln, Speckbohnen) vorbereiten.

 

Backofen auf 100 Grad vorheizen. Die Teller zum Vorwärmen schon mal reinstellen.

Knoblauchzehen, Schalotte und Gorgonzola Käse klein würfeln.

 

In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen. Die Rinderfilet Stücke von jeder Seite für ca. 3 Minuten scharf anbraten. 

Die Filets auf die bereit liegende Alufolie geben, mit Salz und Pfeffer würzen und in der Folie zum Warmhalten einwickeln und für 8 – 12 Minuten ( je nach Gargrad) in den auf 100 Grad vorgeheizten Backofen schieben.

(Nach Wunsch ein paar Kirschtomaten im restlichen Öl in der Pfanne rasch anschmoren und ebenfalls in Folie gewickelt warm halten.)

 

Für die Zubereitung der Sauce erhitzt man in einem Kochtopf etwas Butter. Ist die Butter geschmolzen, werden die Schalotten und Knoblauchwürfel angedünstet und mit dem Mehl unter ständigem Rühren eine Mehlschwitze hergestellt.

Dann gibt man den Weißwein, die Sahne dazu und im nächsten Schritten Gorgonzola Käse dazu.

Das Ganze unter regelmäßigen Umrühren bei mittlerer Hitzezufuhr ca. 10 Minuten kochen.

Am Ende kommen dann noch die italienischen Gartenkräuter in den Topf.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Im letzten Schritt wenden wir uns wieder dem Rinderfilets im Backofen zu, denn die sollten jetzt fertig sein. Ist das der Fall, können die Rinderfilet Stücke zusammen mit der Sauce serviert werden.

 

Zum Servieren:

Die Beilage auf vorgewärmte Teller geben.

Die Filets (und Tomaten) aus der Folie wickeln, ausgetretenen Bratensaft in die Soße gießen und ebenfalls auf die Teller legen.

Mit der heißen Soße umgießen und genießen.